#170: Weihnachtsfeier: Steuerfalle oder Mitarbeitermotivation? Alles zur 110€-Grenze & Pauschalsteuer
Weihnachtsfeiern im Unternehmen sind steuerlich komplex – wer die 110-Euro-Grenze falsch anwendet, riskiert Lohnsteuer- und Sozialversicherungspflichten. Diese Episode erklärt, wann eine Weihnachtsfeier als lohnsteuerpflichtiger Arbeitslohn gilt, wie die steuerfreie Behandlung nach § 19 Abs. 1 Nr. 1a EStG funktioniert und warum die Pauschalversteuerung nach § 40 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 EStG auch bei Einladungen nur an Führungskräfte zulässig ist. Zusätzlich wird besprochen, was passiert, wenn Geschäftsfreunde teilnehmen oder der Alkoholkonsum überhandnimmt – inklusive der Entscheidung des FG Berlin-Brandenburg vom 17.10.2023 (Az. 6 K 6089/20). Auch die Frage nach dem Vorsteuerabzug (BFH, V R 16/21) und Gestaltungsmöglichkeiten wie Fortbildung...