#136: Warum kann man in der Gastronomie nur bar zahlen?

Shownotes

In dieser Episode analysieren wir die steuerlichen Pflichten bargeldintensiver Betriebe, erläutern aktuelle gesetzliche Anforderungen und beleuchten die Risiken fehlerhafter Kassenführung – inklusive der potenziellen Folgen wie Hinzuschätzungen, Steuerstrafverfahren und Betriebsprüfungen.

Immer mehr Gastronomiebetriebe akzeptieren ausschließlich Bargeld – doch was steckt dahinter? Neben betriebswirtschaftlichen Überlegungen spielen auch steuerliche Aspekte eine zentrale Rolle.

Kassensysteme und Aufzeichnungspflichten: In Deutschland unterliegen Bargeschäfte strengen steuerlichen Anforderungen. Zwar ist der Einsatz offener Ladenkassen weiterhin zulässig, doch die Pflicht zur täglichen Kassenbuchführung inklusive Kassensturz und Zählprotokoll besteht fort. Elektronische Kassensysteme mit technischer Sicherheitseinrichtung (TSE) gelten als Standard, müssen jedoch bis spätestens 31.07.2025 gemeldet werden (§ 146a AO).

Prüfungen durch das Finanzamt: Das Finanzamt kann unangekündigt Kassen-Nachschauen durchführen, Testkäufe veranlassen und über sogenannte Ausbeutekalkulationen Steuernachzahlungen schätzen. Grundlage ist unter anderem die Richtsatzsammlung, deren Anwendung derzeit auch vor dem Bundesfinanzhof (Az. X R 19/21) geprüft wird.

Bonpflicht und Dokumentationsanforderungen: Seit 2020 besteht eine Bonpflicht (§ 146a Abs. 2 AO), unabhängig vom Kundenwunsch. Auch Verfahrensdokumentationen, Warenschwundnachweise und standardisierte Rezepte sind zunehmend Gegenstand steuerlicher Prüfungen.

Nähere Informationen zum Podcast und alle bisherigen Folgen findest Du auf unserer neuen Website: https://www.steuer-podcast.de/

Schau gern mal vorbei und stell uns Deine Frage!

Das Buch zum Podcast "Sei doch nicht besteuert" von Fabian Walter, kannst du jetzt unter folgendem Link bestellen:

https://amzn.eu/d/26qeFBW

Hier findest Du unsere Kontaktdaten, um bei steuerberaten.de Mandant zu werden oder eine einmalige Steuerfrage zu stellen:

https://www.steuerberaten.de/kontakt/

Du hast Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann schreib uns gerne eine E-Mail an: podcast@steuerversum.de

Neues „Sei doch nicht besteuert“-Buch erscheint am 14.01.2025, jetzt vorbestellen: https://amzn.eu/d/hhFdFNV

Anzeige: Buchhaltungslösung Lexware Office 6 Monate kostenlos testen unter www.lexware.de/steuerfabi

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.