Alle Episoden

#20: Neue Steuerfalle für ETFs / Fonds? Die Vorabpauschale ist zurück!

#20: Neue Steuerfalle für ETFs / Fonds? Die Vorabpauschale ist zurück!

43m 11s

Die Vorabpauschale ist zurück, und zwar für alle Anleger, die in ETFs oder Fonds investieren. Wir sehen uns an, was die Vorabpauschale ist und wie diese sich auf Eure Kapitalanlagen auswirkt.

Wir sprechen auch darüber, was passiert, wenn ETFs oder Fonds verkauft werden. Darüber hinaus gehen wir ein Beispiel durch, damit Ihr genau nachvollziehen könnt, wie die Vorabpauschale berechnet wird und welche Steuerbelastung sich tatsächlich ergibt.

#19: Nie wieder etwas steuerfrei auf eBay verkaufen? - Plattformen Steuertransparenzgesetz

#19: Nie wieder etwas steuerfrei auf eBay verkaufen? - Plattformen Steuertransparenzgesetz

31m 20s

Das Plattformen Steuertransparenzgesetz sorgt für Aufregung in Social Media. Was müssen Plattformbetreiber den Finanzbehörden ab 2023 mitteilen und betrifft das Gesetz auch ganz kleine Händler? Wir klären auf und sprechen über die Auswirkungen des Gesetzes. Höre jetzt rein und verkaufe ab sofort legal auf eBay, AirBnB und anderen Plattformen.

#17: Warum du dieses Jahr noch heiraten solltest

#17: Warum du dieses Jahr noch heiraten solltest

35m 58s

Fabian und Christian diskutieren, ob es sich aus steuerlichen Gründen lohnt noch in diesem Jahr zu heiraten.

Dabei gehen Sie auf die verschiedenen steuerlichen Möglichkeiten ein, die sich durch eine Eheschließung ergeben und erklären, wann es steuerlich Sinn ergibt (noch in diesem Jahr) zu heiraten.

#16: KI und Steuern: Wie sich alles verändert

#16: KI und Steuern: Wie sich alles verändert

35m 14s

In unserem Podcast diskutieren wir über den Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf die Steuerberaterung und Unternehmen im Allgemeinen. Wir werfen auch einen Blick auf die mögliche Besteuerung von künstlicher Intelligenz und die Besteuerung von Daten im Allgemeinen. Bleiben Sie dran und erfahren Sie mehr über die Auswirkungen von KI auf die Steuerberatung und die zukünftigen Herausforderungen für Unternehmen in Bezug auf die Besteuerung von KI und Daten.

(automatisch erstellt durch Chat-GPT)

#15: Was ändert sich 2023 - wer spart am meisten Steuern?

#15: Was ändert sich 2023 - wer spart am meisten Steuern?

56m 58s

Das Jahressteuergesetz 2022 wurde vom Bundestag beschlossen.

Dabei werden vielfältige Steueränderungen für Privatpersonen und Unternehmen vorgenommen.

Fabian und Christian analysieren die Änderungen und zeigen euch die Möglichkeiten auf, um Steuern zu sparen.

Ihr werdet auch vor einigen Steuererhöhungen aus dem neuen Gesetz gewarnt.

#14: Last Minute Steuern sparen am Jahresende - so geht’s.

#14: Last Minute Steuern sparen am Jahresende - so geht’s.

36m 23s

Lohnt es sich zum Jahresende noch Investitionen zu tätigen, um damit Steuern zu sparen? Welche anderen Steuertipps gibt es zum Jahresende?

Neben diesen Fragen wird im Podcast außerdem besprochen, wie ihr sogar die Krankenkasse als Steuersparmodell einsetzen könnt.

#13: So gründest du ein Unternehmen

#13: So gründest du ein Unternehmen

47m 42s

Der Schritt in die Selbstständigkeit ist mit vielen Fragen verbunden:

Welche Behörden muss ich informieren? Welche Steuern muss ich als Selbstständiger zahlen? Welche Wahlrechte habe ich? Auf welche Dinge muss ich ganz besonders achte, um keine Steuern zu verschenken? Wann erhalte ich meine Steuernummer?

Im Podcast werden diese Fragen beantwortet. Zusätzlich gibt es viele Tipps zum besten Vorgehen in der Gründungsphase.

#12: Steuern sparen mit Verlusten aus Kryptowährungen?

#12: Steuern sparen mit Verlusten aus Kryptowährungen?

39m 32s

Bei den Kryptowährungen gab es in den letzten Wochen viele Turbulenzen. Auch aus steuerlicher Sicht wurde in den letzten Jahren viel über Kryptowährungen diskutiert.

Im Podcast wird geklärt, unter welchen Voraussetzungen Kryptowährungen steuerfrei verkauft werden können. Aufgrund der aktuellen Marktphase wurde natürlich auch darüber diskutiert, wie Verluste aus Kryptowährungen steuerlich genutzt werden können.

Außerdem wurde besprochen, was Unternehmen beachten müssen, wenn sie Kryptowährungen halten.

Letztendlich wurde die Frage beantwortet, ob Gewinne aus Kryptowährungen überhaupt bei dem Finanzamt angegeben werden müssen oder ob diese verheimlicht werden können.

#11: Steuern sparen mit Immobilien?

#11: Steuern sparen mit Immobilien?

47m 22s

Die Vermietung von Immobilien galt viele Jahre als lukrative Anlagemöglichkeit.

In Zeiten steigender Zinsen und damit einhergehend einer neuen Marktlage fragen sich viele, ob es sich noch lohnt, Immobilien zu vermieten.

Fabian und Christian gehen in der Podcastfolge auf Steuersparmöglichkeiten in Zusammenhang mit der Vermietung von Immobilien ein.

Darüber hinaus sprechen Sie über die Gaspreisbremse und was diese beinhalten soll.

Viel Spaß mit der neuen Folge des Podcasts "Sei doch nicht besteuert!".