#156: Wie Unternehmer ins Visier geraten: Finanzamtsprüfungen beim Umsatzsteuerkarussell
Umsatzsteuerkarusselle zählen zu den komplexesten und zugleich folgenschwersten Betrugsmodellen im europäischen Steuerrecht. Sie nutzen gezielt Schwachstellen im Mehrwertsteuersystem aus und verursachen enorme Schäden für Staatshaushalte und faire Wettbewerbsbedingungen. In dieser Episode erklären wir, wie das deutsche Umsatzsteuersystem aufgebaut ist, wo es sich vom US-amerikanischen „Sales Tax“-Modell unterscheidet und warum gerade diese Unterschiede Missbrauch begünstigen können. Anhand der Fälle „Operation Admiral“ und „Operation Huracán“ zeigen wir, wie internationale Karussellgeschäfte in der Praxis funktionieren und welche Strukturen dabei eingesetzt werden. Zudem gehen wir auf aktuelle Maßnahmen wie das Reverse-Charge-Verfahren, Eurofisc, § 25f UStG, E-Rechnungen und die geplanten digitalen Meldepflichten ab 2030 ein....