
#68: Steuerreform gescheitert: Wie es weitergeht und was Kapitalanleger jetzt machen sollten
Das Wachstumschancengesetz ist vorerst gescheitert. Die geplanten Entlastungen wurden zunächst stark zusammengestrichen. Anschließend hat die CDU die Verhandlungen mit der Ampel-Regierung beendet und zunächst darauf gedrängt, die aktuellen Haushaltsprobleme zu lösen. Wir diskutieren die finanziellen und steuerlichen Folgen für die deutsche Wirtschaft.
In einem positiveren Licht stellt der Podcast die jüngsten Entwicklungen in der EU dar: Ein erreichter Kompromiss bezüglich der Sanierungsvorschriften für Gebäude. Eine zwangsweise Sanierungspflicht zur Steigerung der Energieeffizienz von Gebäuden wird es glücklicherweise nicht geben.
Des Weiteren bietet der Podcast praxisnahe Steuertipps zum Jahresende. Es wird erörtert, ob und welche Anschaffungen noch sinnvoll sind und warum es...